+++ Mittwoch, 30. Juni 2021 +++
30.6.21: Überbrückungshilfe III: Anträge für Hilfen über 12 Mio. Euro möglich
Von Schließungsanordnungen betroffene große Unternehmen können erhöhten Umfang der Überbrückungshilfe III auf Grundlage der Allgemeinen Bundesregelung Schadensausgleich beantragen. Mehr dazu hier.
+++
30.6.21: Aktualisierung der Neustarthilfe-FAQs
Updates betreffen u.a. Direktanträge für Personengesellschaften, Antragsberechtigung für Genossenschaften sowie Regelungen für Soloselbständige in Elternzeit. Mehr dazu hier.
+++ Freitag, 25. Juni 2021 +++
25.6.21: Aktualisierung der Beihilfe-FAQs
Jetzt in den Beihilfe-FAQs: Erläuterungen und Anwendungsbeispiele zur Allgemeinen Bundesregelung Schadensausgleich. Mehr dazu hier.
+++ Freitag, 18. Juni 2021 +++
18.6.21: Fristverlängerungen bei Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
Die Antragsfristen für Erst- und Änderungsanträge bei der Überbrückungshilfe III sowie für Anträge auf Neustarthilfe wurden bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. Mehr dazu hier.
+++ Montag, 14. Juni 2021 +++
14.6.21: Änderungsfrist verlängert
Änderungsanträge zur November- und Dezemberhilfe können bis 31. Juli 2021 eingereicht werden. Mehr dazu hier.
+++ Freitag, 11. Juni 2021 +++
11.6.21: Schnelle Antragstellung lohnt sich
Schnelle Antragstellung lohnt sich: Nur Neuanträge auf Überbrückungshilfe III, die bis 30. Juni eingehen, können noch eine Abschlagszahlung erhalten.Mehr dazu hier.
+++ Donnerstag, 10. Juni 2021 +++
10.6.21: Aktualisierung der Beihilfe-FAQs
Anwendungsbereich handels- und steuerrechtlicher Vorgaben, Vorschriften bei der Ermittlung des Zuschussbetrages, Hinweis für öffentliche und gemeinnützige verbundene Unternehmen zu den Obergrenzen des Befristeten Rahmens der EU. Mehr dazu hier.
+++ Mittwoch, 09. Juni 2021 +++
9.6.21. Registrierung für prüfende Dritte jetzt auch per ELSTER
Ab sofort können Sie sich als prüfender Dritter mit dem ELSTER-Organisationszertifikat registrieren. Damit stellen wir eine weitere schnelle Möglichkeit der Registrierung zur Verfügung. Mehr dazu hier.
+++
9.6.21. Bundesregierung verlängert Überbrückungs- und Neustarthilfe
Die Bundesregierung verlängert Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe bis 30.9.21. Die Leistungen werden u.a. um eine Personalkostenhilfe und um die Übernahme einzelner Kosten bei der insolvenzabwendenden Restrukturierung sowie eine Erhöhung des Neustarthilfe-Vorschusses verbessert. Mehr dazu hier.
+++ Mittwoch, 02. Juni 2021 +++
2.6.21: Änderungsanträge zur Überbrückungshilfe III
Sie können Änderungsanträge zur Überbrückungshilfe III nun auch bereits vor Bewilligung bzw. Teilbewilligung der Förderung stellen. Mehr dazu hier.
+++ Dienstag, 01. Juni 2021 +++
1.6.21: Überbrückungshilfe II: Frist für Änderungsanträge verlängert
Wir haben die Antragsfrist für Änderungsanträge bei der Überbrückungshilfe II verlängert. Sie können noch bis zum 30. Juni 2021 einen Änderungsantrag stellen. Mehr dazu hier.