Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die aktuell wichtigsten Informationen zu den Corona-Hilfen.
Aktuelle Informationen im Überblick
Einleitung
Bleiben Sie informiert!
Push-Nachrichten-Dienst
Erhalten Sie Benachrichtigungen bei Neuigkeiten zu den Corona-Hilfen und zum Antragsprozess im Browser.
Corona-Ticker - Sie fragen, wir antworten!
Wichtig:
Mit dem 15. Juni 2022 sind die Antragsfristen für alle Erstanträge der Überbrückungs- und Neustarthilfe ausgelaufen, denn die beihilferechtliche Sondergenehmigung der EU-Kommission für Corona-Hilfen (der Befristete Rahmen) endet am 30. Juni 2022. Seit dem 14. Juni 2022 werden für noch nicht beschiedene Anträge fristwahrende (vorläufige) Bescheide verschickt, welche prüfende Dritte vor dem 30. Juni 2022 abrufen müssen. Die Bewilligungsverfahren laufen weiter.
Pressemitteilungen
-
© stock.adobe.com - Feodora
16.02.2022
Corona-Wirtschaftshilfen werden als Absicherungsinstrument bis Ende Juni 2022 verlängert – Bewährte Programmbedingungen werden fortgesetzt
Öffnet Einzelsicht -
14.01.2022
Corona-Wirtschaftshilfen: Anträge für die Neustarthilfe 2022 können ab sofort gestellt werden - Abschlagszahlungen laufen heute an
Öffnet Einzelsicht -
-
© stock.adobe.com - Feodora
23.12.2021
Bedingungen der Corona-Wirtschaftshilfen für die pyrotechnische Industrie stehen
Öffnet Einzelsicht -
02.12.2021
Bedingungen für Überbrückungshilfe IV stehen – Corona-Wirtschaftshilfen werden bis Ende März 2022 verlängert
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
-
© stock.adobe.com - Feodora
19.11.2021
Altmaier zur Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen bei gestriger Ministerpräsidentenkonferenz
Öffnet Einzelsicht -
14.10.2021
Selbständige können ab heute Neustarthilfe Plus für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2021 beantragen
Öffnet Einzelsicht -
06.10.2021
Unternehmen können ab heute Überbrückungshilfe III Plus für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2021 beantragen
Öffnet Einzelsicht -
24.09.2021
Von Pandemie und Flut doppelt betroffene Unternehmen können Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus stellen
Öffnet Einzelsicht -
08.09.2021
Details zur Verlängerung der Überbrückungshilfen bis Jahresende geeint
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
10.08.2021
Zitat Altmaier zu heutigen MPK-Beschlüssen – Verlängerung der Corona-Hilfen
Öffnet Einzelsicht -
-
-
© stock.adobe.com - Feodora
-
© stock.adobe.com - Feodora
-
© AdobeStock: Feodora
01.04.2021
Überbrückungshilfe III: Deutliche Verbesserungen und neuer Eigenkapitalzuschuss für besonders von der Corona-Krise betroffene Unternehmen
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
12.03.2021
Bund und Länder bringen Härtefallhilfen auf den Weg – wichtige Ergänzung der umfassenden Unternehmenshilfen
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
27.02.2021
Verbesserungen für angeschlossene Gaststättenbetriebe bei November- und Dezemberhilfe erzielt
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
12.03.2021
Verfahren für reguläre Auszahlungen der Überbrückungshilfe III angelaufen
Öffnet Einzelsicht
-
© AdobeStock: Feodora
-
10.03.2021
Aktuelle Info zu Betrugsverdachtsfällen
Presseberichte, dass die Zahlungen fast aller Programme gestoppt seien, sind schlicht falsch. Das heißt, die regulären Zahlungen der Überbrückungshilfe II sowie der November- und Dezemberhilfen durch die Länder laufen normal weiter. Auch die Neustarthilfe läuft normal weiter. Nur die Abschlagszahlungen, d.h. die Teilauszahlungen sind vorläufig angehalten als vorläufige und rechtlich notwendige Sicherheitsmaßnahme. Auch diese werden aber in Kürze wieder anlaufen.
Öffnet Einzelsicht -
09.03.2021
Aktuelle Informationen zu Verdachtsfällen – Verdacht auf Betrug bei Corona-Hilfen, Stand 09.03.2021
Es besteht in einigen Fällen der Verdacht, dass unrechtmäßig staatliche Hilfsgelder bei den Corona-Hilfen erschlichen wurden. Unmittelbar nach Kenntnis von Unregelmäßigkeiten wurden die zuständigen Stellen und strafrechtlichen Ermittlungsbehörden informiert. Diese haben - wie bereits am 5. März 2021 mitgeteilt - bereits Ermittlungen aufgenommen.
Öffnet Einzelsicht -
05.03.2021
Verdacht auf Betrugsversuche bei Coronahilfen
Sicherheit und Transparenz sind uns besonders wichtig. Bei den Coronahilfen besteht in einigen Fällen der Verdacht, dass unrechtmäßig staatliche Hilfsgelder erschlichen wurden. Die zuständigen Stellen haben bereits Ermittlungen aufgenommen. Schade, dass hier versucht wird, die Not unserer Unternehmen in der Coronakrise auszunutzen und sich die von vielen dringend benötigte staatliche Hilfe zu ergaunern.
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
03.03.2021
Überbrückungshilfe III jetzt auch für große Unternehmen – 750 Millionen Euro Umsatzgrenze entfällt für vom Lockdown betroffene Branchen
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
27.02.2021
Corona-Wirtschaftshilfen: Jetzt auch Antragstellung für großvolumige Wirtschaftshilfen möglich
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
26.02.2021
Altmaier: „Seit heute fließen Abschlagszahlungen in Höhe von bis zu 800.000 Euro bei Überbrückungshilfe III“
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
-
© AdobeStock: Feodora
-
© AdobeStock: Feodora
-
© stock.adobe.com - Feodora
05.02.2021
Neue Verbesserungen: Zusätzliche Flexibilität bei November- und Dezemberhilfe
Öffnet Einzelsicht
-
© AdobeStock: Feodora
05.02.2021
Kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bekommen Neustarthilfe
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
02.02.2021
Erweiterter EU-Beihilferahmen schafft zusätzliche Flexibilität bei Überbrückungshilfe II – Überbrückungshilfe II rückwirkend auch ohne Verlustrechnung möglich
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
01.02.2021
Reguläre Auszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
28.01.2021
Altmaier: „Erweiterter Beihilferahmen ist sehr gute Nachricht für Unternehmen und Beschäftigte“ - EU-Kommission verlängert und erweitert Beihilferahmen für Corona-Hilfen der Mitgliedstaaten
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
22.01.2021
EU-Kommission genehmigt erweiterten beihilferechtlichen Rahmen für außerordentliche Wirtschaftshilfen (November-/Dezemberhilfen)
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
-
© Adobe Stock/Feodora
13.01.2021
Reguläre Auszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für November seit heute möglich
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
05.01.2021
Abschlagszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
23.12.2020
Antragstellung für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
Telefonkonferenz Bundeskanzlerin mit RegierungschefInnen der Länder am 13.12.20 - Hilfe für die von den erweiterten Schließungen betroffenen Unternehmen (verbesserter Überbrückungshilfe III)
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
27.11.2020
Stark durch die Krise: Dezemberhilfe kommt, Überbrückungshilfe wird deutlich erweitert und verlängert (Überbrückungshilfe III)
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
25.11.2020
Antragstellung für Abschlagszahlung zur Novemberhilfe startet heute – Erste Abschlagszahlungen noch in diesem Monat
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
13.11.2020
Mehr Hilfe für Soloselbständige und die Kultur- und Veranstaltungsbranche
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
-
© stock.adobe.com - Feodora
05.11.2020
Außerordentliche Wirtschaftshilfe November – Details der Hilfen stehen
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
21.10.2020
Altmaier: „Wir lassen unsere Unternehmen in der Krise nicht allein.“ – Überbrückungshilfe II kann ab heute beantragt werden
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
-
© stock.adobe.com - Feodora
08.07.2020
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet - Gemeinsame Antragsplattform und Umsetzung durch die Länder steht
Öffnet Einzelsicht