Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die aktuell wichtigsten Informationen zu den Corona-Hilfen.
Aktuelle Informationen im Überblick
Einleitung
Corona-Ticker - Sie fragen, wir antworten!
Corona-Ticker
Wie kann man Neustarthilfe beantragen?
Auch die Antragstellung auf Neustarthilfe erfolgt über die Antragsplattform der Bundesregierung.
Aktuelles
-
© AdobeStock: Feodora
26.02.2021
Altmaier: „Seit heute fließen Abschlagszahlungen in Höhe von bis zu 800.000 Euro bei Überbrückungshilfe III“
Öffnet Einzelsicht -
© AdobeStock: Feodora
-
© AdobeStock: Feodora
-
© AdobeStock: Feodora
-
© stock.adobe.com - Feodora
05.02.2021
Neue Verbesserungen: Zusätzliche Flexibilität bei November- und Dezemberhilfe
Öffnet Einzelsicht
-
© stock.adobe.com - Feodora
05.02.2021
Kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bekommen Neustarthilfe
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
02.02.2021
Erweiterter EU-Beihilferahmen schafft zusätzliche Flexibilität bei Überbrückungshilfe II – Überbrückungshilfe II rückwirkend auch ohne Verlustrechnung möglich
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
01.02.2021
Reguläre Auszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
28.01.2021
Altmaier: „Erweiterter Beihilferahmen ist sehr gute Nachricht für Unternehmen und Beschäftigte“ - EU-Kommission verlängert und erweitert Beihilferahmen für Corona-Hilfen der Mitgliedstaaten
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
22.01.2021
EU-Kommission genehmigt erweiterten beihilferechtlichen Rahmen für außerordentliche Wirtschaftshilfen (November-/Dezemberhilfen)
Öffnet Einzelsicht -
Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie
© BPA/Steffen Kugler
-
© Adobe Stock/Feodora
13.01.2021
Reguläre Auszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für November seit heute möglich
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
05.01.2021
Abschlagszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
23.12.2020
Antragstellung für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
Öffnet Einzelsicht -
© stock.adobe.com - Feodora
Telefonkonferenz Bundeskanzlerin mit RegierungschefInnen der Länder am 13.12.20 - Hilfe für die von den erweiterten Schließungen betroffenen Unternehmen (verbesserter Überbrückungshilfe III)
Öffnet Einzelsicht -
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz
© picture alliance/Kay Nietfeld/dpa/Pool/dpa
27.11.2020
Stark durch die Krise: Dezemberhilfe kommt, Überbrückungshilfe wird deutlich erweitert und verlängert (Überbrückungshilfe III)
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
25.11.2020
Antragstellung für Abschlagszahlung zur Novemberhilfe startet heute – Erste Abschlagszahlungen noch in diesem Monat
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
13.11.2020
Mehr Hilfe für Soloselbständige und die Kultur- und Veranstaltungsbranche
Öffnet Einzelsicht -
© Adobe Stock/Feodora
-
© BMWi/Susanne Eriksson
05.11.2020
Außerordentliche Wirtschaftshilfe November – Details der Hilfen stehen
Öffnet Einzelsicht -
© Fotolia.com/Robert Kneschke
21.10.2020
Altmaier: „Wir lassen unsere Unternehmen in der Krise nicht allein.“ – Überbrückungshilfe II kann ab heute beantragt werden
Öffnet Einzelsicht -
© iStock/PeopleImages
-
Bundesminister Peter Altmaier stellt die neue Corona-Überbrückungshilfe vor.
© BMWi/Andreas Mertens
08.07.2020
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet - Gemeinsame Antragsplattform und Umsetzung durch die Länder steht
Öffnet Einzelsicht